Fundamental studies of affinity separation of glycoproteins and its combination with expanded bed adsorption technique
-
URN | urn:nbn:de:gbv:705-opus-7656 |
---|---|
URL | http://edoc.sub.uni-hamburg.de/hsu/volltexte/2006/765/ |
Dokumentart: | Dissertation |
Institut: | Institut für Thermodynamik |
Fakultät: | Fakultät Maschinenbau |
Hauptberichter: | Niemeyer, Bernd Prof. Dr.- Ing. |
Sprache: | Englisch |
Tag der mündlichen Prüfung: | 02.08.2006 |
Erstellungsjahr: | 2006 |
Publikationsdatum: | 11.08.2006 |
SWD-Schlagwörter: | Concanavalin A , Glucoseoxidase |
Freie Schlagwörter (Deutsch): | Affinitätstrennung |
Freie Schlagwörter (Englisch): | Expanded Bed Adsorption |
DDC-Sachgruppe: | Technik |
Kurzfassung auf Englisch:
This work concerns the fundamental aspects of affinity separation of glycoconjugates, in particular, glycoproteins such as the enzyme glucose oxidase (GOD). It includes studies on the adsorption behaviour of GOD onto Concanavalin A (Con A) adsorbents, the preparation, characterization, and properties investigation of PEGylated Con A, the characterization of novel dense pellicular agarose coated glass beads and its application for expanded bed adsorption of proteins.
Kurzfassung auf Deutsch:
Diese Arbeit behandelt die fundamentalen Aspekte der Affinitätstrennung von Glykokonjugaten, insbesondere von Glykoproteinen am Beispiel des Enzym Glucose Oxidase (GOD). Die Studien beinhalten das Adsorptionsverhalten von GOD an Concanavalin A (ConA) Adsorbentien, deren Herstellung und Eigenschaften sowie Untersuchungen von PEGyliertem Con A und der Charakterisierung von einer neuen Matrix, die aus Agarose beschichteten Glasperlen (AG) besteht, und deren Einsatz in der Proteinadsorption mittels Expanded bed adsorption.
Hinweis zum Urheberrecht
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.